Dorfolympiade geht nun weiter

DSA 2004Die „Niederfischbacher Dorfolympiade“ wird am kommenden Sonntag, 4. Juli, ab 9.30 Uhr, auf dem Molzberg in Kirchen fortgesetzt. Die Abnahme der Laufstrecken über 1000, über 3000 und über 5000 Meter erfolgt im Molzbergstadion: Die Schwimmdisziplinen über die 100- und die 200- Meter-Strecke werden im Freizeitbad ausgetragen.

Leider habe sich das schlechte Wetter bei der Auftaktveranstaltung auf die Teilnehmerzahl ausgewirkt, bedauert der Niederfischbacher Landtagsabgeordnete und Mitinitiator der Sportabzeichenaktion, Franz Schwarz.

Die Organisatoren sind dennoch zuversichtlich, die Rekordbeteiligung des vergangenen Jahres mit 71 erfolgreichen Sportlern erreichen oder sogar übertreffen zu können, da eine Teilnahme an der Aktion noch möglich sei.

„Noch nicht erbrachte Qualifikationen in den leichtathletischen Disziplinen Weitsprung, Sprint und Kugelstoßen können jetzt auch am zweiten Wettkampftag in Kirchen nachgeholt werden.“

Darauf weisen die Abnehmer des Sportabzeichens, Hubert Steinkamp (TuS Germania) und Helga Flender (TV 66), hin.

Vor dem Hintergrund des zeitgleich stattfindenden Fahrrad-Tages „Siegtal pur“ macht Franz Schwarz darauf aufmerksam, dass die Zufahrt zum Molzberg aus Richtung Niederfischbach/Kirchen über die Bundesstraße 62 bis zum Betzdorfer Struthof sichergestellt ist.

In Fahrtrichtung Kirchen erfolgt die Verkehrsführung über Struthofweg und Eisenweg.

Schirmherr der Dorfolympiade ist der bekannte TV-Mediziner Dr. Günter Gerhard, der auf Einladung von Schwarz zur Abschlussveranstaltung im Oktober nach Niederfischbach kommen und über das Thema „Gesundheit und Sport“ sprechen wird.

Autor / Quelle:
Gerd Braas